top of page

Willkommen All Year Sock

  • johannaschoenstein
  • 17. Okt. 2024
  • 2 Min. Lesezeit


Da es ganz neu in meinen Shop einzieht, möchte ich die Gelegenheit nutzen und euch das Garn "All Year Sock" etwas genauer vorstellen.


Ich selbst habe es jetzt schon mehrere Monate getestet und möchte meine Erfahrungen und Begeisterung mit euch teilen. Vielleicht beantwortet es einige Fragen und inspiriert dich, selbst kreativ zu werden.


Die harten Fakten findest du kompakt auch hier, ich möchte hier etwas mehr ins Detail gehen.


Wie der Name schon verrät, eignet sich dieses Kammgarn hervorragend für Socken. Warum?

Weil es robust genug ist, der Reibung beim Gehen standzuhalten. Das ist bei Wolle nicht selbstverständlich und wird einerseits durch die Beimischung von Leinen, aber auch durch die Art, wie versponnen wurde, erreicht.


Viele langjährige Socken-StrickerInnen sind skeptisch, weil sie bisher den Kunststoff-Anteil (klassisch 25% Nylon oder Polyamid) gewöhnt sind, um eine möglichst lange Lebensdauer der liebevoll gestrickten Socken zu garantieren. Neben dem Wermutstropfen Umweltbelastung emfand ich den Plasikanteil immer zusätzlich unangenehm im Hinblick auf Feuchtigkeitsstau an den Füßen (hallo frierende Schwitzfüße).

Daher war ich doppelt motiviert, Alternativen zu suchen und auszuprobieren.

Das Paradoxe: Wolle an sich ist der perfekte Feuchtigeits-Manager - daher war ich gespannt, wie es sich mit Leinen statt Poly verhält.

Meine Erfahrung: Welten besser! Die beiden sind ein Dream Team, Leinen bringt neben dem Support nämlich sogar noch antibakterielle Eigenschaften mit - ich find's genial.


Quick Tipps zum Sockenstricken:

  • feste Maschenprobe

    (= kleine Nadelstärke, je nach individueller Strickfestigkeit 2-3mm)

    dadurch verstärkst du zusätzlich das Gestrick und zögerst den Abrieb bzw. das Durchlaufen weiter hinaus

  • klassische verstärkte Käppchenferse zahlt sich aus

  • glatte Fußsohle, (ask me how I know)



Ein letzter FUN FACT zum Thema Socken: ich bin die, die gesagt hat "Socken werd ich NIE stricken, ich strick doch nicht mit Zahnstochern" - mittlerweile macht's mir echt Spaß, ab und zu ein Paar so alltagstaugliche Dinger zu stricken.


Und jetzt für alle (noch) Keine-Socken-Stricker:

Dieses Garn kann auch T-Shirt, Pulli, Schal, Tuch und Co. - Yaaaay!


Durch den Leinen-Anteil fühlt sich das Garn fast ein bisschen baum-wollig an und ich finde es für Temperaturen bis 25°C echt angenehm zu tragen.


Mit einer dickeren Nadelstärke (z.B. 4mm) komme ich auf eine entspannte Maschenprobe von ca. 22M = 10cm glatt rechts gestrickt.





 
 
bottom of page